Tuesday, November 4, 2008

Roll Tide

"Roll Tide" ist der Schlachtruf der hiesigen Uni-Football-Mannschaft.
Ihr könnt Euch nicht vorstellen wie verrückt die Südstaatler werden, wenn es um ihren Nationalsport geht. Da steht dann schon mal eine ganze Stadt Kopf!

Aber alles der Reihe nach.
Letztes Wochenende war Homecoming. Das bedeutet, daß alle, die jemals mit der Alabama University was zu tun hatten (Schüler, Lehrer, Angestellte) dieses Wochenende nutzen, um sich mal wieder zu sehen. Also alle waren eingeladen und die Stadt hat dafür eine Parade veranstaltet. Durch unsere Kinder hatten wir das große Glück nicht nur Zuschauer sondern sogar Teilnehmer dieser Parade zu sein. Die Tanzschule unserer Mäuse nimmt traditionsgemäß an der Parade teil (so auch diesmal). Die Kleinen durften größtenteils auf einem Wagen fahren (Auto mit Hänger) und die Großen liefen dahinter und tanzten die ganze Zeit zum Lied "Sweet Home Alabama"!



Nach der Parade fuhren wir quer durch die Stadt zum Ausgangspunkt zurück (wir alle vier plus ca. 10 andere Personen auf dem Hänger - in Deutschland undenkbar!)
Hier sind unsere stolzen Tänzerinnen.


Am Nachmittag begann dann das Football-Spiel im ausverkauften 90.000 Plätzestadion (Tuscaloosa ist eine Kleinstadt mit 80.000 Einwohnern!)


Da bei den "wenigen" Plätzen jedoch nicht jeder ins Stadion kann, gibt es auf dem Unigelände gegenüber (Quad genannt) eine volksfestartige Wiese, wo sich lauter Familien und Freunde mit Stühlen, Tischen, Grills und Pavillons niederlassen. Wir hatten auch unsere Stühle dabei (Papa durfte sie tragen und wer saß drinnen?)


Hier mal eine Fasadendekoration am Rande des Quad. Alles aus Papierschnippseln gefertigt.



Nachdem das Spiel im Stadion begann und wir uns auf den Heimweg machten (der Tag hatte für uns ja schon um 7.30 begonnen), schenkte mir jemand auf der Straße zwei Tickets für das Stadion. Super! Dadurch kamen Melina und ich sogar noch in den Genuss, das Stadion und die Stimmung innen mitzuerleben. Hier sind zwei Filmchen davon.

Halbzeitpause.
Wenn mir jemand mal gesagt hätte, das ich an einem 1. November ein Stadion schon in der Halbzeitpause verlassen würde, weil die Sonne uns sonst gar gekocht hätte, den hätte ich für verrückt erklärt. Genau so war es aber, wir hielten es nicht mehr aus und gingen nach den ersten zwei Vierteln. Alabama führte schon zu diesem Zeitpunkt mit 14 zu 0. Später erfuhren wir, dass sie mit 35 zu 0 gewonnen haben. (Man sucht sich immer für das Homecoming-Wochenende einen schächeren Gegner, da das Feiern als Sieger immer mehr Spass macht.)

No comments: