Saturday, July 24, 2010

Zion und Bryce Canyon

Wir verliessen also Salt Lake City und fuhren weiter Richtung Sueden. Diesmal wechselten wir den Bundesstaat nicht. Unsere naechsten Ausflugsziele hiessen Zion National Park und Bryce Canyon. Eigentlich hatte Holger deswegen einen Campingplatz in der Mitte zwischen den beiden Parks gebucht. Es stellte sich jedoch heraus, dass der Platz ganz nah bei dem einen dafuer sehr weit weg von dem anderen lag. Kann ja mal vorkommen!
Auf dieser Etappe war relativ bald Schluss mit grossen Interstates und der Weg fuehrte ueber kleine Highways mitten durch die Praerie.







Als wir gerade in einem der wenigen Orte bei McDonalds Pause machten, entdeckten wir einen Platten am Wohnwagen. Der Reifen war schon beim Losfahren in Tuscaloosa nicht mehr der Beste gewesen und es war eh nur eine Frage der Zeit bis so etwas passieren musste. Holger hat dann den Ersatzreifen raufgezogen und wir konnten weiter fahren.



Hier naehern wir uns dem Red Canyon. Ganz klar warum der so heisst!



Fast alle die hier vorbei kommen, halten an dieser Stelle an und machen ein Foto (also auch wir).


In der Abendsonne sahen diese roten Felsformationen besonders schoen aus!



Der Campingplatz lag in mitten dieser felsigen Canyonlandschaft. Allerdings gab es hier jeden Nachmittag heftige Gewitter, was aber wohl nicht ungewoehnlich fuer die Monate Juli und August ist (steht im Reisefuehrer).


Am ersten Tag wollten wir zum weiter entfernt liegenden Zion National Park (ca. 60 Meilen). Nachdem wir unterwegs auch noch einen neuen Ersatzreifen holten, war es schon Mittag als wir endlich dort ankamen.


Wir entschlossen uns, zuerst eine kleine Wanderung zu machen. Es fing naemlich schon an zu grummeln.


Wir waren richtig zuenftig ausgestattet!


Und der Weg stellte sich als richtig schoener Wander- und Kletterweg heraus.






Der Trail endete an einem Aussichtspunkt, von wo aus man wunderbar in den Zion Canyon schauen konnte. Das hat sich echt gelohnt!


Nach so einer "langen" Wanderung muss man natuerlich erstmal Pause machen.



Toll Holger!


Dann haben wir noch die Fahrt mit dem Shuttle Bus gemacht. Der Regen hatte inzwischen wieder aufgehoert und wir stiegen an verschiedenen Stationen aus und liefen noch ein Stueck.
Hier hat uebrigens Emi fotografiert.


Die Felswaende stiegen ganz schoen steil an und liessen uns sehr klein aussehen.



Der Fluss dort hatte eine eigenartige Farbe (gelblich braun).





Am naechsten Tag stand dann der Bryce Canyon National Park auf dem Programm (nur ca. 10 Meilen). Das Wetter war wieder so komisch, warm und sonnig aber mit dunklen Wolken und Grummeln im Anmarsch.


Deswegen starteten wir an der ersten moeglichen Stelle eine kleine Wanderung. Es ging ein Stueck in den wunderschoenen Canyon hinein.


An diesem Tag hatten wir ein Kind, dass ganz begeistert dabei war (Melli) und eins, dass ueberhaupt keine Lust auf Wandern hatte (Emi).



Dieser Canyon hat einfach was Faszinierendes!


An dieser Bruecke bin ich mit Emi schon umgekehrt und Melli und Holger sind noch ein bisschen weiter gelaufen.



Uns so langsam wie wir voran kamen, war es auch gut so.


So sieht die Bruecke von der anderen Seite aus.


Weiter sind die Beiden nicht gegangen, aber die Aussicht war auch von dort super!


Da schummelt Melli wohl ein wenig!




Als es dann kraeftig zu regnen begann, kehrten wir zu unserem Wohnwagen zurueck und hatten noch einen entspannten Nachmittag/Abend. Mama hat Waesche gewaschen und die Kinder haben mit zwei netten Maedels aus Potsdam gespielt (Die Welt ist wirklich klein!).

No comments: