Tuesday, January 5, 2010

Weihnachtsurlaub Teil 4 - St. Augustine und Beach

Auf dem Campingplatz angekommen, unternahmen wir gleich noch eine kleine Tour durch den Wald (mit jeder Menge Palmensträucher), sehr zur Freude von Emi und Melli.



Den beiden geht es offensichtlich ganz gut in ihrer Kuschelecke im Wohnwagen.



Am nächsten Morgen frühstückten wir zum ersten Mal in diesem Urlaub draußen. Das ist immer wieder so schön!

Zum Campingplatz führte nur ein unbefestigter Weg durch den State Park - sehr romantisch! Mit angehängtem Wohnwagen musste man allerdings relativ langsam fahren und die Kinder konnten auch nicht ihre Roller benutzen.

Schon wieder eine Stadt besichtigen. Aber immerhin handelte es sich hierbei um die älteste Stadt in Nordamerika, St. Augustine. Unsere Erwartungen wurden nicht enttäuscht. In der, im Jahr 1565 von einem Spanier gegründeten, Stadt sieht und fühlt man überall das kolonialspanische Erbe.

Hier kann man noch die Reste des alten Stadttores sehen.


Zur Verteidigung der Stadt errichteten die Spanier sogar ein richtiges Castillo, das durchaus mit denen in Europa mithalten kann.


Es gibt noch zahlreiche gut erhaltene Kanonen zu sehen.


Dieses Mal waren wir wieder zu Fuß unterwegs, da St. Augustine größenmäßig eher übersichtlich ist.

Hier kamen wir uns allerdings ein bisschen wie in einem Disneypark vor. War aber echt!


Das ist doch mal ein schöner kleiner Innenhof!



Wir sind wirklich noch in der USA (nicht etwa in Spanien).


In St. Augustine fanden wir dann etwas, was wir noch nirgendwo in einer amerikanischen Stadt gesehen haben, eine Fußgängerzone. Das kleine Gässchen führte vorbei an niedlichen alten Häuschen mit kleinen Höfen (teilweise mit Kunsthandwerkläden und Restaurants) und auch dem ältesten Holzschulhaus der USA.

No comments: