Das Eier färben haben wir uns selbstverständlich nicht nehmen lassen. Und dank zweier Päckchen aus Deutschland (vielen Dank noch mal dafür) hatten wir auch die passende Osterschokolade dazu.
Auch wenn es hier für die meisten keine zusätzlichen freien Tage gibt, wird das Osterfest gefeiert. In der Schule werden sogenannte Easter Egg Hunts organisiert und auch viele Kirchen veranstalten groß aufgezogene Ostereierjagden in der Stadt. Tatsächlich hat das Ganze weniger mit suchen als vielmehr mit jagen zu tun. Am Ostersamstag waren wir bei einer solchen Jagd. An die 3000, mit Süßigkeiten gefüllte, Plastikeier waren auf einem Teil der Wiese verteilt. Zuerst durften die kleinen Kinder einsammeln gehen und dann wurden die Großen losgelassen. Nach noch nicht mal 5 Minuten war alles vorbei und die Wiese wieder eierfrei. Melli fand sogar ein Preisei. In ungefähr 30 Eiern waren Zettel mit Nummern drin versteckt. Zu jeder Nummer gehörte ein fertig gefüllter Osterkorb mit ein paar netten Kleinigkeiten drin (Stofftier, CD, Spiel, Knete). Melli war happy! Dabei regnete es an diesem Tag ausnahmsweise ein bisschen. Deswegen sind wir mittags dann ins Kino gegangen und als wir wieder raus kamen, schien die Sonne und wir sind mit Freunden noch im Bowers Park gewesen. Ein rundum gelungener Ostersamstag!
Den Ostersonntag verbrachten wir erst zu Hause mit skypen und natürlich unserer eigenen Easter Egg Hunt. Aber Melli und Emi mussten dabei richtig suchen!
Am Nachmittag waren wir bei Familie Hagenmüller zu Kaffee/Kuchen und Abendessen eingeladen. Es gab ein wirklich leckeres Barbecue und war wie immer sehr nett!
Zum Schluss noch ein kleiner Frühlingsgruß von Melli und Emi!
No comments:
Post a Comment